Am 25.03.2023 ging es für Kohlscheids Drittbesetzung zum letzten Spiel der Saison zum Gastgeber TTC Oidtweiler III.
Schon vorab zum Spiel wurde gerechnet: Damit wir sicher den ersten Relegationsplatz halten können, wird mindestens ein 5:8 notwendig sein. Um auch nichts anbrennen zu lassen, traten wir zum letzten Meisterschaftsspiel in der bestmöglichen verfügbaren Besetzung an:
Als wir in der Halle ankamen, sahen wir an der Aufstellung der Gegner, dass Nummer Zwei, Dan Calin Andrecut, fehlte und dafür ein noch unbekanntes Gesicht, Daniel Crott an Nummer Vier aufrückte. So stellte sich der Gastgeber vor:
Schon beim Warmspielen wurde klar, dass beide Mannschaften hochmotiviert waren. In den Doppeln konnten Eric/Benedikt überzeugend gegen das gegnerische Doppel Kehr/Rüger den Sieg davontragen. Das Nachsehen hatten jedoch Dominik/Marc gegen die stark aufspielenden Gegner Kuckartz/Crott. Schnell wurde klar, dass Oidtweiler sich hier mit Daniel Crott „Ersatz-gestärkt“ hat. Nach dreijähriger Pause und entsprechend Inaktivitäts-Abzügen spiele er deutlich stärker als seine Punkte und Position zu vermuten ließ.
In den Einzeln begann Kohlscheid stark, so siegten sowohl Dominik als auch Eric überzeugend, wenn auch zum Teil in Sätzen knapp, gegen das obere Paarkreuz von Oidtweiler. Mit 3:1 in Führung drehte sich das Glück: Im unteren Paarkreuz gewannt Daniel Crott mit 11:9 im Entscheidungssatz gegen Marc Dossing. Ein Spiel, das in dem Niveau wenig mit unterem Paarkreuz in der 1. Kreisklasse gemeinsam hatte! Leider lief Marvin Rüger an diesem Tag in Bestleistung auf und siegte so klar gegen Benedikt.
Mit dem neuen Zwischenstand von 3:3 ging es nun in die zweite Runde Einzel. Oidtweiler setzte seine Siegesserie mit einem Fünfsatz Krimi Kuckartz gegen Eric fort. Mit 3:4 im Rücken drehte sich dann jedoch das Blatt für Kohlscheid: Dominik konnte klar mit 3:0 gegen Kehr punkten, Marc umkämpfte in Bestleistung den ebenfalls stark aufspielenden Rüger. 5:4 und damit ein sicherer zweiter Platz der Tabelle! Doch natürlich wollten wir erst bei 8 Punkten aufhören zu kämpfen.
Aber auch Oidtweiler hatte alle Motivation, den Sieg davonzutragen. Denn auch sie rechneten sich noch einen möglichen dritten Platz der Tabelle aus, wenn sie heute siegen und zeitgleich Straeten und Gevelsdorf unentschieden spielen.
Als nächstes durfte Benedikt gegen Daniel Crott ran. Ein schön anzusehendes Spiel, welches jedoch leider 11:9, 14:12 und 20:18 an Oidtweiler ging. Marvin Rüger spielte in Bestleistung auf und dem konnte Eric nichts entgegensetzen. Das Blatt drehte sich zum neuen Zwischenstand 5:6. Marc gegen Fabian Kuckartz und Benedikt gegen Alexander Kehr wurde zum parallelen Abendkrimi. Satz für Satz kämpften sich die vier Spieler bis in den Entscheidungssatz, welche fast zeitgleich beide an Oidtweiler abgegeben wurden mussten.
Fazit:
Trotz hoher Motivation und starker Aufstellung konnte Oidtweiler heute enorm stark entgegentreten und mit 8:5 als Sieger aus dem Match davontreten. Insgesamt war es jedoch ein sehr guter Tischtennis Tag mit vielen hochqualitativen Ballsätzen. Am Abend siegte Straeten mit 8:1 gegen Gevelsdorf und später kam noch die Nachricht vom Kreissportwart Michael Münchs, dass sämtliche Relegationsplätze in die 2. Bezirksliga (ehemals Kreisliga) aufsteigen werden. Somit konnten wir trotz heutiger Niederlage feiern. In den sieben Spielen der Rückrunde haben wir den zweiten Platz der Tabelle erreicht und darauf können wir mächtig stolz sein.